Die Corona-Krise trifft gerade die freie Kunst- und Kulturszene besonders hart.
Museen, Ausstellungs- und Veranstaltungshäuser bleiben bis mindestens Ende April geschlossen. Für über 70.000 bildende Künstler*innen alleine in Deutschland und Millionen weltweit bedeutet das: keine Einnahmen, keine Ausstellungen, keine Auftritte. Viele Künstler*innen leben bereits in prekären Verhältnissen und haben kaum Rücklagen. Durch die Corona-Krise geraten sie in eine dramatische Geldnot.
Monate ohne Kunst sind gleichzeitig auch ein Verlust für die Gesellschaft. Gerade in einer solchen globalen Notlage kann und sollte Kunst Trost, Freude und Inspiration spenden.
Als Antwort auf die Quarantäne erklären wir uns solidarisch und präsentieren Kunstaktionen und Performances im Livestream.