Eine Bande von Live-Avataren reproduziert die Aufführungen, die zuvor auf artwillsaveus.club zu sehen waren.
kathav: sagen wir, "wir haben uns die Archive angeschaut, also müsst ihr das nicht tun". retani: ja, wie ein "Show and tell", einen Service, den wir anbieten.internil: ok, so dass Leute uns in VR mit ihren eigenen Avataren treffen können, wen sie einen Beitrag leisten wollen. so eine Art "Join us if you can".
Unsere Theaterseelen haben den erschütternden Vorschlag, Live-Kunst online zu machen, gerade erst verdaut. Der weinende Emoji. Aber wir haben bei früheren künstlerischen Ansätzen großes Vertrauen in die Technologie und die digitale Reproduktion gesetzt, so dass der Sprung vielleicht nicht so groß ist, wie er sich anfühlt. Fürs Erste werden wir die Wärme von 36°C mal x im gleichen Raum mit unseren aufgeregten Körpern vor der Ausstellung vergessen. Fügt Euren Avatar zu unserer schweißlosen Bande hinzu, wenn ihr könnt.
Was ist also bisher auf artwillsaveus.club passiert? Für diejenigen unter Euch, die, wie wir, die meisten Performances verpasst haben: Wir haben in den Archiven nachgesehen. Das müsst ihr nicht auch noch tun, wir werden mit Euch darüber sprechen. In einer Art Online-Mund-zu-Mund-Beatmung treffen wir uns in VR, um zu versuchen, einige der Schlüsselmomente dieser Aufführungen wieder aufleben zu lassen. Lasst uns das wiederholen: Wir würden uns freuen, wenn Euer Avatar uns bei diesem Versuch begleiten würde! Keine Kleiderordnung (Stand: 13. April 2020). Pausen zwischen den Wiederaufführungen geben uns Zeit zum Verschnaufen. Und zu reden. Nachdenken. Verstehen. Essen. Wenn Euer virtueller Körper uns nicht in VR begleiten kann, könnt ihr Euch auch den Live-Stream ansehen. Aber wenn er es kann, lasst uns bitte wissen, welche frühere AWSU-Performance ihr für After-Live nachspielen möchten, und sendet eine E-Mail an mail (at) katharinahaverich.de
Für die Teilnahme:
Plattform: VR-Chat Finde & frag "Internil" nach einer EinladungHardware (von uns getestet): VR-Headset (HTC Vive, Oculus Quest) Weitere Informationen hier
Zum Ansehen/Kommentieren:
YT-Livestream: https://youtu.be/ijdJvfWUDwY
Katharina Haverich ist eine Performance-Künstlerin aus Berlin. Sie arbeitet mit Träumen, liebt Live-Kunst und immersive neue Technologie.
Holger Heissmeyer interessiert sich für besondere Interaktion und arbeitet gerne mit Latenz.
Arne Vogelgesang ist derzeit künstlerisch selbst inhaftiert: internil.net