With: Petronella Grönroos, Polyxeni Angelidou, Chrystal Glass, Jasmin Grimm (Art Will Save Us), and Guest star: Dimitris Savvaidis
Die Wirklichkeit beginnt mit Geschichten. Selbst in den fiktionalsten Geschichten steckt viel Wahrheit, denn durch sie spiegeln wir wider, wer wir sind, in welcher Beziehung wir zu anderen und zu unserer heutigen Zeit stehen, wir können die Vergangenheit heilen oder uns unsere Zukunft vorstellen. CIRCLE #1 bietet eine Infrastruktur für das Geschichtenerzählen und fördert es als etwas, das die Menschen heute tun könnten. Er schlägt eine gemeinschaftliche Nutzung des Ausstellungsraums vor, die auf der gemeinsamen Schaffung von Geschichten basiert. Die Geschichten sind mündlich. Für Art Will Save Us wird CIRCLE #1 digital aktiviert und in Verbindung mit der Ausstellung "Performing the Fringe" gebracht, die zur Zeit in der Konsthall C in Stockholm läuft. Der partizipative Teil beginnt um 19.00 Uhr und die öffentliche Aufführung beginnt um 20.00 Uhr.
Die Arbeit von Valentina Karga bewegt sich zwischen Kunst, Design, Forschung und Architektur. Sie vereint Elemente sozial engagierter Praktiken und spekulativer Experimente, die die bestehenden sozialen und physischen Infrastrukturen in den Bereichen Energie, Wirtschaft und Nachhaltigkeit in Frage stellen. Sie war Fellow am Berliner Zentrum für Höhere Studien in Kunst und Wissenschaft, Universität der Künste Berlin, Saari-Stipendiatin in Finnland, NTU-CCA Resident in Singapur und Vilém Flusser Resident in Berlin. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst in Athen, beim transmediale Festival in Berlin, bei der Biennale Athen, der Thailand Biennale, der Moskauer Biennale für junge Kunst, dem Museum für Zeitgenössische Kunst Kiasma in Helsinki, der Hippolyte Gallery, Kontshall C, und in der von der Whitechapel Gallery kuratierten großen Ausstellung "A Thousand Doors" gezeigt. Seit 2018 ist sie Professorin an der Hochschule für bildende Künste (HFBK), Hamburg.